Zum Hauptinhalt springen

Drehmomentwerkzeug und Knarren

Drehmomentwerkzeuge und Knarren sind spezialisierte Werkzeuge zur präzisen Verschraubung mit definiertem Kraftaufwand. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo es auf kontrolliertes Anziehen ankommt – zum Beispiel im Fahrzeugbau, Maschinenbau, bei Montagen sensibler Bauteile oder in der Elektrotechnik. Sie verhindern, dass Schrauben zu fest oder zu locker sitzen, und sorgen so für sichere und dauerhafte Verbindungen.

Drehmomentwerkzeuge, meist als Drehmomentschlüssel ausgeführt, ermöglichen das exakte Anziehen einer Schraube bis zu einem vorher eingestellten Wert in Newtonmeter (Nm). Ist dieser erreicht, gibt das Werkzeug ein spürbares oder hörbares Signal. Je nach Ausführung sind sie mechanisch einstellbar, digital oder mit Skalenanzeige versehen. Sie sind in verschiedenen Längen und Antriebsgrößen erhältlich – angepasst an Schraubengröße und erforderliches Drehmoment.

Knarren – auch Ratschen genannt – sind Werkzeuge mit einem innenliegenden Mechanismus, der ein ständiges Umsetzen überflüssig macht. Durch den Rücklaufmechanismus lässt sich in engen Räumen effizient arbeiten. Knarren sind mit Umschaltfunktion, Feinzahnmechanik oder Drehgriff erhältlich und passen zu verschiedenen Stecknüssen und Adaptern. Gemeinsam bilden Drehmomentwerkzeuge und Knarren eine präzise, kraftsparende und professionelle Lösung für Verschraubungen mit kontrolliertem Kraftaufwand.