Zum Hauptinhalt springen

Spannen und Heben

Spannen und Heben umfasst Werkzeuge und Hilfsmittel, die zum Fixieren, Sichern oder Anheben von Bauteilen, Materialien oder Lasten verwendet werden. Sie kommen in Werkstatt, Montage, Bau und Transport zum Einsatz und sorgen dort für kontrollierte Kraftübertragung, Stabilität und Sicherheit bei Arbeitsvorgängen. Ob beim Verleimen, Justieren, Transportieren oder Positionieren – ohne diese Hilfsmittel sind präzises Arbeiten und sichere Handhabung kaum möglich.

Beim Spannen werden Materialien mithilfe von Schraubzwingen, Federzwingen, Klemmleisten oder Einhandzwingen fixiert, um sie während der Bearbeitung zu halten – etwa beim Bohren, Sägen oder Verleimen. Die Wahl des Spannmittels richtet sich nach Materialart, Grösse und benötigtem Druck. Verstellbare oder schnellspannende Modelle ermöglichen flexibles und zeitsparendes Arbeiten.

Zum Heben zählen einfache Tragegurte, Hebemagnete, Lastenheber, Flaschenzüge oder Hebeklemmen – je nach Gewicht und Beschaffenheit des Objekts. Sie helfen, schwere oder unhandliche Teile sicher anzuheben, zu versetzen oder zu montieren. Spann- und Hebewerkzeuge bieten eine praktische, kraftsparende und sichere Lösung, um Materialien gezielt zu fixieren oder Lasten kontrolliert zu bewegen – unverzichtbar für viele Arbeitsprozesse in Handwerk und Industrie.