Zum Hauptinhalt springen

Zangen

Zangen sind vielseitige Handwerkzeuge zum Greifen, Halten, Schneiden, Biegen oder Abisolieren von Materialien wie Draht, Blech, Kabel oder kleinen Bauteilen. Sie bestehen aus zwei Hebelarmen mit Griffen und funktionsspezifischen Maul- oder Schneidflächen. Zangen gehören zur Grundausstattung in Werkstatt, Elektroinstallation, Sanitärtechnik, im Handwerk und bei Montagearbeiten.

Je nach Verwendungszweck gibt es unterschiedliche Zangentypen: Kombizangen vereinen Greif- und Schneidfunktion in einem Werkzeug. Seitenschneider sind ideal zum sauberen Trennen von Draht oder Kabeln. Spitzzangen ermöglichen präzises Arbeiten in engen Bereichen. Wasserpumpenzangen eignen sich zum Festhalten von Rohren und Verschraubungen mit variabler Grösse. Spezielle Zangen wie Crimpzangen, Abisolierzangen oder Ringsicherungszangen erfüllen technische Sonderfunktionen.

Gefertigt werden Zangen meist aus vergütetem Werkzeugstahl, oft mit rutschfesten, ergonomischen Griffen für sicheres Arbeiten. Viele Modelle sind VDE-geprüft für den Einsatz an spannungsführenden Teilen. Ob beim Installieren, Reparieren oder Montieren – Zangen bieten eine präzise, kraftvolle und sichere Lösung für viele Aufgaben im technischen und handwerklichen Bereich.