Zum Hauptinhalt springen

Elektronik-Zangen

Elektronik-Zangen sind präzise, fein gearbeitete Werkzeuge, die speziell für Arbeiten an elektronischen Bauteilen, Leiterplatten und feinen Drähten entwickelt wurden. Sie kommen vor allem in der Elektronikfertigung, im Modellbau, in der Feinmechanik sowie bei Reparaturen und Lötarbeiten zum Einsatz – überall dort, wo es auf präzises, kontrolliertes und schonendes Arbeiten an kleinen Komponenten ankommt.

Typische Elektronik-Zangen sind besonders leicht, kompakt und feinspitzig. Dazu gehören unter anderem Elektronik-Seitenschneider zum sauberen Trennen dünner Drähte, Spitz- und Flachzangen zum Biegen und Positionieren von Bauteilen sowie Greifzangen für das exakte Halten empfindlicher Teile. Die Schneid- und Greifflächen sind exakt geschliffen, häufig ohne Verzahnung, um empfindliche Oberflächen nicht zu beschädigen.

Elektronik-Zangen bestehen aus rostfreiem oder vernickeltem Werkzeugstahl und verfügen meist über ergonomische, rutschfeste Griffe für ermüdungsfreies Arbeiten. Viele Modelle sind auch ESD-sicher (elektrostatisch entladend), um elektronische Bauteile vor Schäden durch statische Aufladung zu schützen. Elektronik-Zangen bieten eine präzise, sichere und materialschonende Lösung, die in der modernen Elektronikmontage unverzichtbar ist.