Kabelschuhzangen
Kabelschuhzangen sind Spezialwerkzeuge zum Verpressen von Kabelschuhen und Aderendhülsen auf elektrische Leitungen. Sie sorgen für eine dauerhafte, leitfähige und mechanisch sichere Verbindung zwischen Leiter und Anschlussklemme – ein entscheidender Faktor für die Betriebssicherheit in der Elektrotechnik, im Fahrzeugbau, in Schaltschränken oder bei Hausinstallationen.
Die Zangen verfügen über speziell geformte Pressbacken, die den Kabelschuh beim Zudrücken so verformen, dass er fest mit dem abisolierten Kupferdraht verbunden wird. Je nach Zangentyp lassen sich isolierte oder unisolierte Kabelschuhe, Aderendhülsen oder Rohrkabelschuhe verarbeiten. Viele Modelle sind mit einer Rasterverriegelung ausgestattet, die nur dann öffnet, wenn der Pressvorgang korrekt abgeschlossen ist – für gleichbleibend hohe Verbindungsqualität.
Kabelschuhzangen gibt es in manueller, mechanisch übersetzter oder hydraulischer Ausführung, je nach Leitungsquerschnitt und Anwendung. Farbmarkierungen oder Wechsel-Einsätze helfen bei der Auswahl der richtigen Grösse. Kabelschuhzangen bieten eine zuverlässige, normgerechte und sichere Lösung für alle elektrischen Verbindungen, bei denen Presskontakte gefordert sind – unverzichtbar für präzises Arbeiten an Stromkreisen und elektrischen Anlagen.