Wasserpumpenzange
Wasserpumpenzangen sind vielseitig einsetzbare Greifwerkzeuge mit verstellbarer Maulweite, die sich besonders gut zum Festhalten, Drehen oder Lösen von Rohren, Muttern und anderen Bauteilen eignen. Sie gehören zur Grundausstattung in der Sanitärinstallation, im Kfz-Bereich, in der Werkstatt und auf der Baustelle – überall dort, wo unterschiedlich grosse Werkstücke sicher und kraftvoll gegriffen werden müssen.
Typisch für die Wasserpumpenzange ist das verzahnte Maul mit einem Gelenk, das sich in mehreren Stufen arretieren lässt. Dadurch passt sich die Zange flexibel an verschiedene Durchmesser an, ohne dass der Griffumfang zu stark variiert. Die langen Griffe sorgen für eine hohe Kraftübertragung, während die gezahnten Greifbacken sicheren Halt auch bei glatten oder runden Oberflächen bieten.
Gefertigt wird die Wasserpumpenzange aus gehärtetem Werkzeugstahl, meist mit rutschfesten, ergonomisch geformten Griffen. Für Arbeiten an empfindlichen Materialien gibt es Modelle mit Kunststoffeinsätzen oder glatten Greifflächen. Wasserpumpenzangen bieten eine robuste, anpassungsfähige und belastbare Lösung, ideal für Rohrverbindungen, Verschraubungen und viele Montagearbeiten, bei denen fester Halt und schnelle Verstellbarkeit gefragt sind.