Säulenbohrmaschinen
Säulenbohrmaschinen sind stationäre Bohrmaschinen mit fester Bauweise und hoher Präzision, ideal für das senkrechte Bohren in Metall, Holz oder Kunststoff. Sie bestehen aus einem stabilen Sockel, einer senkrechten Säule, einem höhenverstellbaren Arbeitstisch und einem Bohrkopf mit Motor. Diese Maschinen kommen in Werkstätten, im Metallbau, der Fertigungstechnik sowie bei ambitionierten Heimwerkern zum Einsatz – überall dort, wo exakte Bohrlöcher wiederholbar und materialsicher hergestellt werden müssen.
Ein grosser Vorteil der Säulenbohrmaschine ist ihre exakte Führung des Bohrers. Durch den feststehenden Bohrkopf und die Kurbelmechanik zur Höhenverstellung lässt sich der Bohrvorgang kontrolliert und mit gleichmässigem Druck ausführen. Viele Modelle verfügen über Drehzahlvorwahl, Tiefenanschlag und Kreuztische, um auch Serienbohrungen oder komplexe Werkstückbearbeitungen präzise umzusetzen. Der Arbeitstisch ist oft schwenk- und höhenverstellbar, was Flexibilität bei verschiedenen Werkstückgrössen bietet.
Säulenbohrmaschinen sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet und nehmen je nach Spannfutter verschiedene Bohrergrössen auf. Dank ihrer robusten Bauweise und dem vibrationsarmen Lauf sind sie besonders langlebig und zuverlässig. Säulenbohrmaschinen bieten eine stabile, sichere und präzise Lösung, wenn es um exakte Bohrungen in Werkstatt oder Fertigung geht – auch bei hoher Belastung und häufigem Einsatz.