OLFA
OLFA
OLFA® steht weltweit für Präzision, Innovation und Sicherheit im Bereich handgeführter Schneidwerkzeuge. Der Ursprung der Marke reicht zurück bis ins Jahr 1956, als Firmengründer Yoshio Okada das erste Snap-Off-Klingenmesser der Welt entwickelte – inspiriert von den leicht abbrechbaren Segmenten einer Schokoladentafel und der Struktur gebrochenen Glases. Dieses Prinzip revolutionierte das Schneiden und wurde zum weltweiten Standard – der Begriff „OLFA-Cutter“ ist heute fest etabliert.
Ein weiterer Meilenstein folgte 1979 mit der Erfindung des ersten Rollschneiders, der das Zuschneiden von Stoff grundlegend veränderte und vor allem bei Quiltern weltweit unverzichtbar wurde. Seitdem hat OLFA® seine Produktpalette kontinuierlich erweitert und bietet heute eine breite Auswahl an Werkzeugen für Handwerk, Bau, Verpackung, Kunsthandwerk und Modellbau – immer mit dem Fokus auf exzellente Klingenqualität und anwenderfreundliches Design.
Alle OLFA® Produkte werden in Japan hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Die charakteristische gelbe Farbe der Werkzeuge steht seit 1967 symbolisch für Sicherheit und Vertrauen. Der Markenname OLFA® selbst leitet sich von den japanischen Wörtern „oru“ (brechen) und „ha“ (Klinge) ab – eine Hommage an das Original: die Snap-Off-Klinge, mit der alles begann.