Zum Hauptinhalt springen

Bohren & Fräsen

Bohren und Fräsen sind zentrale Bearbeitungstechniken zum Erzeugen von Löchern, Formen und präzisen Ausschnitten in Materialien wie Metall, Holz, Kunststoff oder Stein. Beide Verfahren kommen in der Metallverarbeitung, im Maschinenbau, Holzhandwerk, Innenausbau sowie bei Montage- und Renovierungsarbeiten zum Einsatz. Während beim Bohren ein rundes Loch durch rotierende Bewegung entsteht, erlaubt das Fräsen das gezielte Abtragen von Material in mehreren Achsen – für komplexe Formen, Nuten oder Kantenbearbeitungen.

Zum Bohren werden Werkzeuge wie Bohrmaschinen, Schlagbohrer oder Ständerbohrmaschinen verwendet – je nach Material und Lochdurchmesser. Für besonders harte Materialien wie Beton oder Fliesen kommen Spezialbohrer mit Hartmetallspitze oder Diamantbeschichtung zum Einsatz. Auch Akku-Bohrschrauber mit Bohrfunktion sind vielseitige Helfer im mobilen Einsatz.

Fräsen erfolgt meist mit Fräsmaschinen oder Oberfräsen, bei denen sich der Fräskopf seitlich ins Material schneidet. Je nach Fräsertyp lassen sich Kanten bearbeiten, Profile herstellen oder präzise Aussparungen einfräsen. Wichtig bei beiden Verfahren ist die richtige Werkzeugwahl, Drehzahl und Vorschubgeschwindigkeit für ein sauberes Ergebnis. Bohren und Fräsen bieten eine vielseitige, kontrollierte und präzise Lösung, um Materialien passgenau zu bearbeiten – sowohl in der Werkstatt als auch auf der Baustelle.